Im Tagesablauf gibt es feste Zeiten und Strukturen, die den Kindern und Erwachsenen Orientierung und Sicherheit für den jeweiligen Tag bieten. Die Erzieherinnen im Frühdienst besprechen die Inhalte für den Tag. Nach dem Morgen-Gong, der täglich um 9.00 Uhr angeschlagen wird, erhalten die Kinder alle wichtigen Informationen zum Tag.
Folgende Zeiten prägen den Tagesablauf:
7.30 – 9.00 | Bringzeit / Frühstückszeit / Freies Spiel in allen Bereichen |
9.00 | Morgen-Gong in der Gruppe |
ab 9.15 | Freispiel drinnen und draußen zum Teil mit Angeboten |
11.15 | Aufräumphase |
11.30 | Mittagskreis im Abenteuerland |
11.45 – 14.00 | Mittagessen der U3 Kinder mit anschließendem Mittagsschlaf in der Oase |
12.00 – 12.30 | Mittagessen der Großen in der Gruppe |
12.30 – 14.00 | Mittagsruhe: entspannende Geschichten; ruhigere Beschäftigungen der Großen |
14.00 | Rückkehr in die Gruppe |
14.00 – 14.30 | Freies Spiel in allen Bereichen |
14.30 | Picknick für alle Kinder |
14.45 | Rückkehr der U3 Kinder in die Gruppe |
15.15 – 16.30 | Freies Spiel in allen Bereichen |
16.30 | Die Einrichtung schließt |
Eine zentrale Stellung in unserem Tagesablauf nimmt das Freispiel ein. Hier entwickeln die Kinder Interessen und Begabungen und erwerben Sicherheit und Fähigkeiten im sozialen Umgang miteinander. Selbstverständlich werden regelmäßig Kleingruppenangebote ins Freispiel integriert. Außerdem findet regelmäßig Englisch-“Unterricht” statt, Kurse mit den Vorschulkindern sowie Sprachförderung.
Nach Bedarf ist in Kooperation mit dem Arzt grundsätzlich auch in der RÜBE Logopädie und Ergotherapie möglich. Sprechen Sie dazu das Team an.
Mittwochs geht die Rübenbande in der Turnhalle der Grundschule turnen.
Zusätzlich zu unseren zahlreichen Spaziergängen in die Natur bieten wir den Kindern dreimal im Jahr [Frühling, Sommer und Herbst] für jeweils eine Woche ein besonderes Highlight: Die Waldtage. Im Winter findet nur ein Waldtag statt.